Enzyklopädie

Webdesign

Webdesign bezieht sich auf die Gestaltung, Planung und Erstellung von  Elementen und Strukturen für Websites im Internet. Es ist ein multidisziplinärer Ansatz, der Aspekte aus verschiedenen Bereichen wie Grafikdesign, Benutzererfahrung (UX) und Benutzeroberflächendesign (UI) integriert, um ansprechende, benutzerfreundliche und funktionale Websites zu erstellen.

Wireframe

Was sind Wireframes? Ein Wireframe ist eine rudimentäre, schematische Darstellung einer Webseite oder einer Benutzeroberfläche. Es ist sozusagen eine grobe Skizze, die die grundlegenden Layout- und Platzierungselemente zeigt, ohne sich auf Farben, Schriftarten oder detaillierte visuelle Aspekte zu konzentrieren. Wireframes dienen dazu, die Struktur und Organisation einer Webseite zu planen, bevor sie visuell gestaltet wird. …

Wireframe weiterlesen >>

WordPress

WordPress ist eine Open-Source-Software und eine der bekanntesten Plattformen zur Erstellung und Verwaltung von Websites und Blogs. Ursprünglich im Jahr 2003 als Blogging-Plattform gestartet, hat sich WordPress im Laufe der Jahre zu einem äußerst vielseitigen Content-Management-System (CMS) entwickelt, das für verschiedenste Arten von Websites genutzt wird. Hier sind einige wichtige Aspekte von WordPress: Benutzerfreundlichkeit: WordPress …

WordPress weiterlesen >>

Nach oben scrollen
Datenschutz
webdsign und fotografie, Inhaber: Matthias Richter (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
webdsign und fotografie, Inhaber: Matthias Richter (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.